bachelorarbeit-schreiben-lassen-ki

Bachelorarbeit schreiben lassen: KI als Schreibhilfe?

Anna Milena von Gersdorff

(Head of Marketing)

12.12.2024

Anna Milena von Gersdorff leitet als Online-Marketing Expertin den Ghostwriter-Blog sowie alle Veröffentlichungen, Änderungen und Sonderaktionen auf unserer Webseite. Darüber hinaus ist Sie für gesamte Öffentlichkeitsarbeit und die Kommunikation mit unseren Medienpartnern zuständig.

Sie möchten nach Ihren Anforderungen eine Bachelorarbeit schreiben lassen? KI wäre für Sie der erste Gedanke, für Ihre Bachelorarbeit einzusetzen? Die Bachelorarbeit ist ein entscheidender Meilenstein im Studium. Sie verlangt nicht nur fachliches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, eigenständig zu recherchieren, zu analysieren und zu schreiben. Mit der wachsenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat sich auch das wissenschaftliche Arbeiten stark gewandelt. Doch wie genau kann KI beim Schreiben einer Bachelorarbeit unterstützen? Und welche KI-Gefahren sind mit ihrem Einsatz verbunden? Wenn Sie Ihre Bachelorarbeit mit KI schreiben lassen möchten, sollten Sie auf folgende Aspekte achten.

Wenn Sie jedoch ohne den Einsatz von KI eine Bachelorarbeit schreiben lassen möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Wir erstellen Ihre Musterarbeit ausschließlich basierend auf Fachwissen und dem aktuellen Forschungsstand, individuell angepasst an Ihre Anforderungen und spezifisch für Ihre Bachelorarbeit.

GHOSTWRITING

Nach Ihren Vorgaben erstellt ein akademischer Autor Ihre individuelle Mustervorlage – geprüft auf Qualität & Plagiate.

Mehr erfahren

LEKTORAT

Fachliche & sprachliche Verbesserung Ihrer Arbeit durch einen wissenschaftlichen Lektoren Ihres Fachgebietes.

Mehr erfahren

PLAGIATSPRÜFUNG

Mittels spezieller Software untersucht ein erfahrener Akademiker Ihre Arbeit nach Plagiaten. Sicher ist sicher.

Mehr erfahren

In 8 Schritten: Bachelorarbeit schreiben lassen mithilfe von KI-Tools

Schritt 1: Themenfindung und Ideenentwicklung

Nutzen Sie KI-Tools wie ChatGPT oder semantische Recherche-Tools, um relevante Themen und Forschungsfragen basierend auf Ihrer Disziplin zu generieren. Da ChatGPT keine aktuellen Fachkenntnisse liefert und keine spezifischen Forschungslücken identifizieren kann, ist es ratsam, zusätzlich auf die Expertise eines Ghostwriters zurückzugreifen. Unsere Experten sind in ihrem Fachgebiet versiert und entwickeln ein passendes und wissenschaftlich relevantes Thema für Ihre Bachelorarbeit.

Schritt 2: Recherche und Quellenfindung

Vertrauen Sie bei der Recherche nicht ausschließlich auf KI-Tools, da diese oft veraltete oder ungenaue Informationen und Quellen liefern. Eine eigenständige Literaturrecherche oder die Unterstützung durch professionelle Ghostwriter ist entscheidend. Tools wie Semantic Scholar oder Connected Papers können bei der Suche nach relevanter Literatur helfen, ersetzen jedoch keine sorgfältige Prüfung der Inhalte.

Schritt 3: Erstellen eines Gliederungsentwurfs

Nutzen Sie KI-Tools wie ChatGPT oder Notion, um eine vorläufige Gliederung für Ihre Arbeit zu erstellen. Diese Entwürfe sollten kritisch geprüft und an die Anforderungen Ihrer Hochschule angepasst werden.

Schritt 4: Textentwürfe generieren und bearbeiten

KI-Tools wie ChatGPT oder DeepL können beim Erstellen von Textentwürfen helfen. Beachten Sie jedoch, dass KI-generierte Texte oft oberflächlich oder fehlerhaft sind und keine empirischen Datenanalysen umfassen können. Verwenden Sie diese Tools zur Orientierung, verfassen Sie jedoch die Inhalte eigenständig oder mit professioneller Unterstützung, um die wissenschaftliche Qualität zu gewährleisten.

Schritt 5: Zitate und Quellenmanagement

KI-Tools wie ChatGPT können Zitierstile erklären, jedoch keine korrekten Quellenangaben für generierte Inhalte liefern. Nutzen Sie stattdessen Zitationsmanager wie Zotero oder EndNote, um Literaturverzeichnisse korrekt zu erstellen, oder greifen Sie auf kostenlose Online-Zitationsgeneratoren zurück.

Schritt 6: Plagiatsprüfung und Qualitätskontrolle

Weder KI-Scanner noch KI-Plagiat-Scanner können eine Arbeit zu 100 % plagiatsfrei garantieren, da heutzutage sogar humanisierte Texte oft als Plagiat erkannt werden. Dies liegt daran, dass KI-Tools Inhalte durch Muster analysieren und daraus Ergebnisse generieren, die möglicherweise als nicht originell eingestuft werden. Um Ihre KI-Texte menschlicher zu gestalten, sollten Sie unbedingt unsere Ghostwriter beauftragen. Wir überprüfen und korrigieren Ihre Texte hinsichtlich Inhalt, Quellen und Schreibstil. Zusätzlich können Tools wie Turnitin oder Quetext hilfreich sein, um die Arbeit auf Plagiate zu überprüfen, jedoch ersetzen sie nicht eine professionelle Überarbeitung durch Experten.

Schritt 7: Feedback und Überarbeitung

Verwenden Sie Tools wie Grammarly für Grammatik- und Stilprüfungen, verlassen Sie sich jedoch nicht ausschließlich auf diese Programme. Lassen Sie Ihre Abschlussarbeit von einem unabhängigen Lektorat prüfen, um Fehler zu vermeiden und die Qualität zu sichern.

Schritt 8: Finale Überprüfung und Einreichung

Prüfen Sie alle KI-generierten Inhalte kritisch und passen Sie diese an. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Arbeit abschließend zu korrigieren und sicherzustellen, dass sie den akademischen Standards entspricht.

Die Verwendung von KI-Tools kann den Prozess des Schreibens einer Bachelorarbeit effizienter machen. Die Tools sollten jedoch kritisch genutzt und regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Arbeit den wissenschaftlichen Standards entspricht. Wenn Sie eine vollständig einzigartige Bachelorarbeit schreiben lassen möchten, ohne auf bestehende Gedanken oder Muster zurückzugreifen, können Sie uns kostenlos anfragen.

Wir führen für Ihre Bachelorarbeit umfassende Recherchen durch, die von unseren Experten individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden. Unsere akademisch ausgebildeten Fachkräfte kennen die typischen Schwächen von KI und versteckte Fehler, die auftreten können. Sie können sicher sein, dass bei uns alle Schritte in unseren transparenten Ghostwriting-Preisen enthalten sind.

Kundenurteil: "Sehr Gut"

Basierend auf den Bewertungen bei ProvenExpert. Lesen Sie hier eine Auswahl:

Mit KI eine Bachelorarbeit schreiben: Chancen und Risiken

Aspekt

Vorteile

Risiken

Konkretes Beispiel

Ideengenerierung

KI kann neue Perspektiven und Forschungsfragen entwickeln.

Generierte Ideen sind möglicherweise oberflächlich oder irrelevant für die spezifischen Anforderungen der Arbeit.

Ein Studierender nutzt ChatGPT, um Forschungsfragen für das Thema "Nachhaltigkeit in der Modeindustrie" zu entwickeln. Einige Ideen sind jedoch zu allgemein, z. B. "Wie beeinflusst Mode die Umwelt?" und müssen verfeinert werden.

Rechercheunterstützung

KI-Tools wie Semantic Scholar helfen, relevante Literatur schneller zu finden.

Veraltete oder fehlerhafte Quellenangaben können die Qualität der Arbeit beeinträchtigen.

Semantic Scholar schlägt mehrere Studien zur CO₂-Bilanz von Textilien vor. Eine Überprüfung zeigt jedoch, dass einige Artikel nicht mehr aktuell sind.

Formulierungshilfe

Textgeneratoren wie ChatGPT helfen bei der Erstellung von Entwürfen oder Formulierungen.

Texte können generisch wirken oder fehlerhafte Informationen enthalten.

Ein Studierender lässt von ChatGPT eine Einleitung zum Thema "Fast Fashion" formulieren. Die generierte Einleitung enthält jedoch keine belastbaren Daten und muss überarbeitet werden.

Überprüfung auf Plagiate

KI-Plagiatsprüfer wie Turnitin erkennen mögliche Übereinstimmungen mit bestehenden Quellen.

Nicht alle Übereinstimmungen werden korrekt erkannt, und menschliche Kontrolle bleibt notwendig.

Ein Studierender verwendet Turnitin, um seine Arbeit zu überprüfen. Turnitin markiert eine korrekt zitierte Quelle als potenzielles Plagiat, was zusätzliche Nacharbeit erfordert.

Qualitätsprobleme

KI kann Inhalte liefern, die eine schnelle Grundlage für Überarbeitungen bilden.

Generierte Texte können inhaltlich falsch, oberflächlich oder irrelevant sein.

ChatGPT generiert eine Definition für "Greenwashing", die falsch dargestellt wird und nicht den wissenschaftlichen Standards entspricht.

Verlust der eigenen Stimme

Zeitersparnis durch automatisierte Textgenerierung.

Zu viel KI-Nutzung kann dazu führen, dass die Arbeit nicht mehr die individuelle Handschrift des Autors trägt.

Ein Studierender nutzt KI für mehrere Abschnitte und bemerkt, dass die Arbeit keinen einheitlichen Schreibstil mehr aufweist.

Ethische Fragen

Effizienzsteigerung im Schreibprozess.

Fragen der Autorschaft und wissenschaftlichen Integrität werden aufgeworfen.

Der Einsatz eines KI-generierten Textes ohne Bearbeitung führt zu Unsicherheiten, ob die Arbeit tatsächlich als eigene Leistung eingereicht werden darf.

KI-Tools können beim Schreiben einer Bachelorarbeit eine wertvolle Unterstützung bieten, doch ist ein kritischer Umgang unerlässlich. Ergänzend dazu ist die Zusammenarbeit mit einem Ghostwriter eine Möglichkeit, um individuell angepasste, qualitativ hochwertige Arbeiten zu erstellen.

 Wie kann man KI verantwortungsvoll nutzen?

  • KI als Werkzeug, nicht als Autor: KI sollte den Schreibprozess unterstützen, jedoch nicht dominieren.

  • Kritische Überprüfung: KI-generierte Inhalte müssen sorgfältig überprüft und überarbeitet werden.

  • Eigenständige Forschung: Die Basis der Bachelorarbeit sollte aus eigener Analyse und Forschung bestehen.

ghostwriting oder lektorat

Ghostwriting vs. Korrektorat: Welches bietet die beste Unterstützung?

Ghostwriting versus Korrektorat: Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Anwendungsbereiche 🎓📑📝

Ghostwriting und Korrektorat sind zwei Begriffe, die im Zusammenhang mit Schreibarbeiten oft verwendet werden. Doch was bedeuten sie eigentlich und wie unterscheiden sie sich voneinander?...

ki ghostwriter

KI- vs. Ghostwriter-Texte: Qualität und Authentizität im Faktencheck

Vorsicht vor KI-Texten! Erfahre, warum KI-generierte Inhalte oft plagiiert sind und warum menschliche Ghostwriter die bessere Wahl für deine akademischen Arbeiten sind.

Wie vertrauenswürdig und qualitätsvoll sind KI-Texte? Auf den ersten Blick wirken sie überzeugend und ansprechend, jedoch fehlt es ihnen an individueller Erstellung und inhaltlicher Tiefe. Im Gegensatz zu Ghostwriting-Texten dienen KI-Texte lediglich dazu, neue Konzepte zu generieren oder als Grundlage zu dienen, und nicht mehr. Wenn Sie ausschließlich KI für Ihre wissenschaftlichen Arbeiten verwenden, sollten Sie davon ausgehen, dass Ihr akademischer...

ki-plagiat-scanner

Warum sollte man KI-Plagiat-Scanner für Bachelorarbeiten verwenden?

⛔ACHTUNG⛔ KI-Plagiat-Scanner sind unterwegs! Welche Konsequenzen bei der Entdeckung von mit KI-Programmen erstellten Texten drohen können! ⚡

Die Verwendung eines effektiven KI-Plagiatscanners für wissenschaftliche Arbeiten ist unerlässlich, um Plagiate präzise zu erkennen, die akademische Integrität zu wahren, rechtliche Risiken zu minimieren und die Effizienz bei der Plagiatskontrolle zu steigern. Dies fördert Originalität, unterstützt Bildungseinrichtungen und ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung im Kampf gegen Plagiate. Insgesamt ist ein KI-Plagiatscanner ein unverzichtbares Werkzeug, um die Qualität und Integrität der akademischen Forschung und Bildung zu schützen...