(Head of Marketing)
17.10.2024
Anna Milena von Gersdorff leitet als Online-Marketing Expertin den Ghostwriter-Blog sowie alle Veröffentlichungen, Änderungen und Sonderaktionen auf unserer Webseite. Darüber hinaus ist Sie für gesamte Öffentlichkeitsarbeit und die Kommunikation mit unseren Medienpartnern zuständig.
Nach Ihren Vorgaben erstellt ein akademischer Autor Ihre individuelle Mustervorlage – geprüft auf Qualität & Plagiate.
Fachliche & sprachliche Verbesserung Ihrer Arbeit durch einen wissenschaftlichen Lektoren Ihres Fachgebietes.
Mittels spezieller Software untersucht ein erfahrener Akademiker Ihre Arbeit nach Plagiaten. Sicher ist sicher.
Ein Abschlussarbeit-Gutachten erhalten Sie in der Regel nach der Abgabe und Bewertung durch Ihren Prüfer. Dabei werden Inhalt, Aufbau, wissenschaftliche Quellen und Formatierung bewertet. In Ausnahmefällen können Sie vor der finalen Abgabe Feedback vom Prüfer beantragen, was jedoch keinen Einfluss auf die Endnote hat. Ein Gutachten ist besonders nützlich, wenn Sie durchgefallen sind oder eine bessere Note anstreben möchten. Unsere Experten können Sie ebenfalls unterstützen – Sie können bei uns Verbesserungsvorschlägen für Ihre Bachelorarbeit einholen oder eine maßgeschneiderte Musterarbeit für Ihre Bachelorarbeit schreiben lassen. Senden Sie uns eine kostenlose Anfrage.
Feedback und Verbesserung: In einem Bachelorarbeit-Gutachten erhalten Sie ausführliche Rückmeldungen zum Inhalt, zur Struktur und zur Qualität der Forschung. Es unterstützt bei der Identifizierung und gezielten Verbesserung von Schwachstellen. Ein Gutachten überprüft, ob alle Anforderungen erfüllt sind und gewährleistet, dass Ihre Arbeit den erforderlichen Standards entspricht, um akademische Standards zu gewährleisten.
Vorbereitung auf die Endnote: Wenn das Gutachten vor der endgültigen Abgabe geschrieben wird, kann es dazu beitragen, Ihre Note zu verbessern und zu erhöhen.
Fehlervermeidung: Eine eingehende Auswertung des Gutachtens ermöglicht es Ihnen, Missverständnisse zu beheben und gravierende Fehler zu vermeiden, die sich negativ auf Ihre Bewertung auswirken können. So liefert Ihnen ein Gutachten nicht nur nützliche Informationen über die Qualität Ihrer Bachelorarbeit, sondern fördert auch Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Anhand unserer Beispielgutachten können Sie erkennen, ob Ihre Abschlussarbeit gut oder schlecht bewertet wurde. Diese Gutachten enthalten sowohl positive als auch kritische Formulierungen und bieten Einblicke in die Stärken und Schwächen Ihrer Arbeit.
Gut🟢:
Formulierung: „Die Arbeit zeigt eine klare Struktur und einen roten Faden, der sich durch alle Kapitel zieht. Die theoretischen Grundlagen sind gründlich recherchiert und in Bezug auf die Problemstellung relevant dargestellt.“
Kommentar: Diese Art der Bewertung unterstreicht die Struktur und die inhaltliche Tiefe, was für eine gute Bachelorarbeit charakteristisch ist.
Mittelmäßig🟡:
Formulierung: „Es wurde eine umfangreiche Anforderungserhebung vorgenommen, jedoch sind die Ergebnisse nur exemplarisch dokumentiert und hätten strukturierter aufbereitet werden können.“
Kommentar: Diese Aussage weist auf eine gute Anstrengung hin, zeigt aber auch Potenzial für eine präzisere Darstellung und Organisation der Informationen.
Schwach🟠:
Formulierung: „Die Arbeit ist auf Englisch verfasst, was zu Verständnisschwierigkeiten führt, da viele Sätze unklar sind. Zudem fehlt eine durchgehende Struktur.“
Kommentar: Dies deutet auf eine problematische Formulierung und sprachliche Barrieren hin, die die Verständlichkeit stark beeinträchtigen, was eine schwache Leistung widerspiegelt.
Sehr schlecht🔴:
Formulierung: „Die Arbeit enthält zahlreiche Tippfehler, grammatikalische Fehler und mangelhafte Quellenangaben. Es scheint, als wäre keine gründliche Überarbeitung erfolgt.“
Kommentar: Hier wird die Arbeit als ungenau und unvollständig beschrieben, was auf mangelnde Sorgfalt und unzureichendes akademisches Niveau hinweist.
Ein schlechtes Gutachten für Ihre Abschlussarbeit lässt sich an einigen typischen Anzeichen erkennen:
Fehlende Tiefe und Details: Wenn das Gutachten nur oberflächlich auf Aspekte wie Inhalt, Struktur oder wissenschaftliche Methodik eingeht, kann dies auf eine schwache Bewertung hinweisen.
Viele negative Anmerkungen: Häufige Kritikpunkte zu grundlegenden Themen wie Quellenangaben, Argumentation, Logik oder Formatierung deuten auf erhebliche Mängel hin.
Häufige Rechtschreib- und Formatierungsfehler: Hinweise auf viele Rechtschreibfehler oder inkonsistente Formatierungen zeigen, dass die Arbeit nicht sorgfältig ausgearbeitet wurde.
Kritik an Originalität und Eigenständigkeit: Wenn das Gutachten darauf hinweist, dass die Arbeit nur reproduzierende Inhalte hat und wenig Eigenleistung oder innovative Ansätze zeigt, ist das ein negatives Zeichen.
Unstrukturierte Darstellung: Wenn das Feedback darauf hindeutet, dass die Arbeit schlecht organisiert oder unübersichtlich ist, kann dies die Bewertung negativ beeinflussen.
Diese Punkte können auf ein schwaches Gutachten hinweisen und sollten als Anlass genommen werden, die Arbeit sorgfältig zu überarbeiten.
Gutachten über Max Mustermanns Bachelorarbeit
Thema: Die Wichtigkeit des Social-Media-Marketings für kleine Firmen
Kriterien für die Bewertung:
Qualität des Inhalts:
Positiv: Es gibt eine gute Zusammenfassung verschiedener Social-Media-Plattformen und ihrer Bedeutung für kleine Unternehmen in der Arbeit. Eine solide Literaturrecherche zeigt ein tiefgreifendes Verständnis der bedeutendsten Theorien und Untersuchungen auf dem Gebiet.
Verbesserungspotenzial: Es wäre sinnvoll, einige Abschnitte, speziell Kapitel 3, genauer zu untersuchen. Durch spezifische Fallbeispiele hätte eine Veranschaulichung der Strategien erfolgen können.
Struktur und Argumentation:
Positiv ist, dass der rote Faden deutlich zu erkennen ist und die Argumentation gut verständlich ist. Die Struktur der Arbeit ist überzeugend und folgt logisch aufeinander.
Verbesserungspotenzial: Es wäre sinnvoll gewesen, eine stärkere Verknüpfung der theoretischen Grundlagen mit der empirischen Untersuchung herzustellen, um die Bedeutung der Ergebnisse klarer zu betonen.
Sprachliche und sprachliche Eigenschaften:
Positiv: Alles in allem ist der Sprachstil präzise und für die Schule geeignet. Der Autor vermeidet weitgehend umgangssprachliche Formulierungen und nutzt Fachterminologie korrekt.
Verbesserungspotenzial: Es gibt in manchen Passagen geringfügige Rechtschreib- und Kommafehler. Einige Sätze könnten außerdem verkürzt und genauer ausgedrückt werden, um ihre Lesbarkeit zu erhöhen.
Formalitäten und Bezugnahmen:
Positiv ist, dass die Quellenangaben dem APA-Stil entsprechen und weitgehend genau sind. Im Literaturverzeichnis sind sämtliche erwähnten Quellen aufgelistet.
Verbesserungspotenzial: Es ist möglich, einige Fußnoten in den Fließtext zu integrieren, da sie nicht erforderlich sind. In einigen Fällen fehlen auch Seitenzahlen in direkten Zitaten.
Unsere Experten erklären Ihnen die kleinen und großen Unterschiede zwischen akademischem und normalem Ghostwriting ✍
Ghostwriting ist ein Begriff, der in der akademischen Welt oft zu hören ist. Aber was genau bedeutet er? Und was ist der Unterschied zwischen Ghostwriting und wissenschaftlichem Ghostwriting? In diesem Blogbeitrag werden wir diese Fragen beantworten und die Unterschiede zwischen den beiden Arten von Ghostwriting diskutieren...
Ghostwriting versus Korrektorat: Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Anwendungsbereiche 🎓📑📝
Ghostwriting und Korrektorat sind zwei Begriffe, die im Zusammenhang mit Schreibarbeiten oft verwendet werden. Doch was bedeuten sie eigentlich und wie unterscheiden sie sich voneinander?...
Harvard-Zitierweise Beispiele: Richtiges Zitieren mit klaren Richtlinien. Erfahren Sie, wie Ghostwriter Ihnen helfen können 🎓
Das korrekte Zitieren ist ein wesentlicher Bestandteil des wissenschaftlichen Schreibens. Es ermöglicht nicht nur die Überprüfung der verwendeten Quellen, sondern auch die Würdigung der Arbeit anderer Autoren. Eine der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Zitiermethoden ist die Harvard-Zitierweise...
17.10.2024